Frage: Leseempfehlungen zur zunehmenden Korrumption funktionaler Differenzierung?

Zitat von Florian Dobmeier am 4. Februar 2025, 22:45 UhrLiebe Community,
ich vermeine zu beobachten, dass das Prinzip funktional ausdifferenzierter Gesellschaft zunehmend und immer öfter beschädigt wird, sei es durch ökonomisierte Medizin, politisiertes Recht u. dgl., sodass die operative Eigenlogik in ihren Gelingensbedingungen nicht mehr gebührend gewahrt und umgesetzt wird in interaktional-organisationaler Form (‚Blutige Entlassungen‘ oder Nichtbehandlung wegen Sparzwang im Klinikum, Nicht- oder Pseudoermittlung wegen weisungsgebundener Staatsanwaltschaft oder politisch gefärbter Richterschaft usw.). oder Wissenschaft, die – wie Uwe Schimank schon 2010 schrieb – zunehmend ihre primäre Orientierung an Wahrheit durch Orientierung an Reputation substituiert (womit sie sehr anfällig wird für massenmediale und politische Aufmerksamkeitsökonomien und Ideologien usw. usf.).
Habt ihr dafür Leseempfehlungen, die systemtheoretisch entsprechende Zeitdiagnostik dazu anstellen, und mein Gefühl erhärten – oder besser wäre: widerlegen können?
Herzlich & merci
Florian
Liebe Community,
ich vermeine zu beobachten, dass das Prinzip funktional ausdifferenzierter Gesellschaft zunehmend und immer öfter beschädigt wird, sei es durch ökonomisierte Medizin, politisiertes Recht u. dgl., sodass die operative Eigenlogik in ihren Gelingensbedingungen nicht mehr gebührend gewahrt und umgesetzt wird in interaktional-organisationaler Form (‚Blutige Entlassungen‘ oder Nichtbehandlung wegen Sparzwang im Klinikum, Nicht- oder Pseudoermittlung wegen weisungsgebundener Staatsanwaltschaft oder politisch gefärbter Richterschaft usw.). oder Wissenschaft, die – wie Uwe Schimank schon 2010 schrieb – zunehmend ihre primäre Orientierung an Wahrheit durch Orientierung an Reputation substituiert (womit sie sehr anfällig wird für massenmediale und politische Aufmerksamkeitsökonomien und Ideologien usw. usf.).
Habt ihr dafür Leseempfehlungen, die systemtheoretisch entsprechende Zeitdiagnostik dazu anstellen, und mein Gefühl erhärten – oder besser wäre: widerlegen können?
Herzlich & merci
Florian